Vision für Deutschland
Communio Sanctorum in Deutschland – Dem Glauben der Einfachen und Kleinen dienen
Liebe Brüder und Schwestern,
Die Erneuerung der Kirche beginnt nicht zuerst mit äußeren Änderungen, sondern in den Herzen der Menschen. Wenn die Gläubigen Gott näherkommen und in Heiligkeit wachsen, dann bekommen auch notwendige äußere Veränderungen in der Kirche ihren Sinn.
Von dieser Überzeugung ist unsere Gemeinschaft Communio Sanctorum getragen. Wir möchten den Menschen helfen, Gott persönlich zu begegnen. In einer Zeit, in der Pfarreien zusammengelegt und Kirchen geschlossen werden, wollen wir durch geistliche Zentren Orte schaffen, an denen Menschen in Stille und Gebet die existentielle Nähe zu Gott erfahren können.
Gebetsgruppen als Anfang
In Deutschland gibt es bereits Gebetsgruppen unserer Gemeinschaft. Dort kommen Menschen seit Jahren regelmäßig in Häusern zusammen. Sie beten gemeinsam und lesen in der Heiligen Schrift.
Ein weiterer wichtiger Teil ist das Medjugorje-Wallfahrts-Apostolat, das von Sonja Ketterer besonders gepflegt wird. Viele Menschen haben dort Glauben, Gebet und Hoffnung neu entdeckt.
Diese beiden Strömungen – die Gebetsgruppen und das Wallfahrtsapostolat – möchten wir nun zusammenführen und daraus neues Fruchtbares entstehen lassen: ein geistliches Werk für die „geistliche Wüste“ unserer Zeit, in der viele Menschen Gott verloren haben oder ihn suchen.
Priester für diese Mission
Für diese Aufgabe ist besonders Pater Nickolas bestimmt. Er hat während seiner Studienzeit in Deutschland seine Berufung zur kontemplativen Lebensform in unserer Gemeinschaft gefunden. Sobald die kirchenrechtlichen Fragen zu seinem Übertritt geklärt sind, wird er diesen Auftrag in Deutschland übernehmen.
Er wird nicht allein sein:
- Pater Daniel Schrempp, sein vorwiegender Missionsauftrag ist in Ruanda und Burundi, wird jedes Jahr für etwa drei Monate in Deutschland mithelfen zu evangelisieren.
- Pater Byron, der deutsch spricht, wird ebenfalls wertvolle Impulse beisteuern.
- Auch ich, Pater Peter Bretzinger, werde wie bisher regelmäßig mehrere Monate im Jahr in Deutschland wirken.
So kann ein starkes Miteinander von Priestern und Laien entstehen, die mit Gottes Hilfe ein Zentrum intensiven geistlichen Leben errichten und unterhalten werden.
Heimat für Gläubige
Dieses Zentrum soll eine Heimat sein für all jene, die im einfachen, tiefen Glauben leben. Gerade diese einfachen und kleinen Menschen liegen Jesus wegen ihrer Demut und Schlichtheit so sehr am Herzen. Ihnen möchte die Communio Sanctorum folgendes anbieten:
- geistliche Exerzitien (Tage des Rückzugs und Gebets),
- Eucharistische Anbetung,
- Vigilien und Nachtgebete,
- Einkehrtage,
- Wallfahrten
und vieles andere, das den Glauben vertiefen hilft.
Einladung und Bitte
Wir laden alle ein, die in irgendeiner Weise zu dieser Gebets- und Glaubensgemeinschaft dazugehören wollen, mitzuwirken – sei es durch ihr Gebet, durch die Teilnahme an Veranstaltungen, durch tatkräftige Hilfe oder durch materielle Unterstützung und auch durch eine Mitgliedschaft bei Communio Sanctorum Deutschland e.V.
Bitten wir den Herrn von Herzen, dass diese Vision für Deutschland Gestalt annimmt und vielen Menschen ein Ort der Begegnung mit Gott geschenkt wird.
Mit herzlichem Gruß und Gottes Segen
Pater Peter Bretzinger